News

4 Industriebranchen, die von der Implementierung mobiler Arbeitsplätze profitieren

Um heutzutage im Wettbewerb zu bestehen, müssen Sie nicht zwangsläufig härter arbeiten, sondern vielmehr intelligenter. Denn Unternehmen konkurrieren nicht mehr nur in Bezug auf die Erfüllung der Kundenanforderungen, sondern auch in Bezug auf fähige und loyale Mitarbeiter. Daher müssen sie stets die Balance halten zwischen Effizienzsteigerung und einem guten Arbeitsklima für die Angestellten. Und hier kommt die kabellose Stromversorgung des Arbeitsplatzes ins Spiel. 

ROBOTIK UND AUTOMATISIERUNG: Der Zug ist angefahren

Der Arbeitskräftemangel beschleunigt derzeit die Implementierung von Robotern in Warenlagern so sehr, dass viele Lagerbetreiber die Pilotphase überspringen. Die Covid-19-Pandemie beschleunigte das bereits seit Jahrzehnten voranschreitende Wachstum des Markts für Lagerautomatisierung und brachte einige zusätzliche Veränderungen mit sich. In Kombination mit dem Boom des Online-Handels stieg der Mangel an Lagermitarbeitern so drastisch an, dass viele Unternehmen ihre Pläne, neue Technologien wie Transportroboter einzuführen, stark priorisierten und beschleunigten.

Die Supply Chain im Jahr 2023

Nach zwei Jahren Dauerthema rückt die COVID-19-Pandemie nun langsam immer weiter in den Hintergrund. Sie war der Auslöser für die zahlreichen Herausforderungen und Komplikationen in den globalen Lieferketten, mit denen sowohl Unternehmer als auch Endverbraucher konfrontiert wurden. Die Gesundheitskrise verdeutlichte unsere Abhängigkeit von komplexen Zusammenhängen, die unter dem Begriff „Supply Chain“ zusammengefasst werden. Doch wie sieht die Prognose für 2023 aus?

Exkurs: Die Lieferkette des Kaffees

Diesmal wollen wir uns einem Thema widmen, das für uns Gemütlichkeit und Genuss verkörpert. Die Rede ist von Kaffee. Für viele gibt es kaum ein größeres Labsal als einen guten Kaffee am Morgen. Er gehört für viele Berufstätige einfach zum alltäglichen Leben. Überraschenderweise ist diese Tradition jedoch noch gar nicht so alt wie man annehmen mag.

Private 5G – Allheilmittel oder Mythos?

Viele halten 5G für die Zukunft, sowohl für die Enterprise Mobilität als auch für das alltägliche Leben. Drohnen, Fernchirurgie, autonomes Fahren und noch vieles mehr soll schon bald durch die große und stabile Datenübertragung möglich sein – manches ist es sogar schon. Aber ist 5G wirklich das Allheilmittel für alle derzeitig bekannten Verbindungsprobleme? Was kann die Technologie wirklich?

Laubners gruseliger Barcode

Wer behauptet, Barcodes wären langweilig?