Am 2. November 2023 fand unsere Hausmesse BEYOND BARCODE – TECHNOLOGY IS ALL ABOUT SOLUTIONS statt. Wir hatten uns, passend zum Thema, für das Technik Museum in Speyer als Location entschieden. In der Eventhalle Hangar 10 stellte das Laubner-Team den Kunden und Interessenten die unterschiedlichen Lösungspartner und deren Produkte vor. Insgesamt 25 Aussteller hatten sich dazu entschieden, bei der Hausmesse dabei zu sein. Gemeinsam mit dem Gastgeber betreuten sie rund 70 Bestandskunden und Interessenten, die sich trotz der unfreundlich-herbstlichen Witterung ab 9:30 in der Eventhalle einfanden.
Autonomer mobiler Roboter im Einsatz
Neben den Gesprächen direkt an den Messeständen hatten die Besucher der Veranstaltung zudem die Gelegenheit, den Fachvorträgen einiger Hard- und Softwarehersteller zu lauschen, um die unterschiedlichen Lösungen näher kennenzulernen. Das Team von Laubner wurde zudem durch einen Roboter-Kollegen unterstützt; der autonome mobile Roboter HMIShelf von Zebra Robotics Automation fuhr Merch und Infomaterial für die Besucher durch die Halle. Damit konnten die Gäste sich unmittelbar von der Sicherheit und Präzision der Transportroboter von Zebra Robotics Automation überzeugen lassen, die für intralogistische Prozesse konzipiert sind.

In seiner Begrüßungsrede rekapitulierte Geschäftsführer Michael Hillenbrand zunächst die rund 150 Jahre Technikgeschichte, zu der natürlich auch der Bereich Auto-ID gehört, welcher nach wie vor das Kerngeschäft von Laubner ist. Anschließend rückte Herr Hillenbrand den für ihn wichtigsten Teil des Unternehmens buchstäblich ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Er bat das gesamte Laubner-Team auf die Bühne.

Fachvorträge und Motivationsrede
Im Laufe des Tages folgten vier Fachvorträge, präsentiert von Ausstellern aus unterschiedlichen Bereichen. Hier wurden wichtigen Trends, innovative Produkte sowie interessante Lösungen vorgestellt und näher erläutert.
Ein wichtiges Highlight des Tages war die Motivationsrede von Ivanti Chief Evangelist Paul Norford, der den Zuhörern seine persönliche Botschaft zum technologischen Wandel und dessen Auswirkungen auf die Menschen näherbrachte. Der interaktive Vortrag in englischer Sprache lockerte die ohnehin gute Stimmung noch mehr auf und sorgte für einige Lacher, aber auch für viele Aha-Momente im Publikum.

Technikbegeisterte durften sich besonders auf den Nachmittag freuen, denn im Anschluss an die Tagung lockte nicht nur ein Sektempfang in der Raumfahrthalle des Museums, sondern auch eine exklusive Führung durch die Highlights der Technikgeschichte.

Abendveranstaltung mit regionalem Anstrich
Am Abend ließen die Mitarbeiter der Andreas Laubner GmbH den Tag in der Eventlocation Pfälzer Weindorf ausklingen. Neben einem leckeren, mehrgängigen Menü wurden die Gäste außerdem vom Piloten Axel Herbst, einem guten Bekannten des ehemaligen Geschäftsführers Andreas Laubner, unterhalten. Dieser berichtete aus seinen zahlreichen spannenden Erfahrungen als Pilot und bezog sich dabei auf einige Exponate, die sich die Teilnehmer der Hausmesse zuvor im Museum angesehen hatten.
Fazit: Erfolgreiche Hausmesse mit zufriedenem Publikum
Alles in allem war der 2. November für das Laubner-Team ein rundum gelungener Tag mit einem erfolgreichen Event, das bei den Besuchern sehr positiven Anklang fand. Wir hoffen, dass bei unserer nächsten Hausmesse noch mehr Besucher den Weg zu uns finden werden, um sich von uns für einige Stunden in die Welt der Technik – und insbesondere natürlich der Technik und Technologien rund um automatische Identifikation, Automatisierung und Prozessoptimierung – entführen zu lassen. Wir hatten einen tollen Tag mit zahlreichen spannenden Gesprächen und vielen neuen und netten Bekanntschaften. Ein herzliches Dankeschön geht raus an alle, die uns in unserem Projekt unterstützt haben. Die Arbeit an der Hausmesse hat uns wieder einmal gezeigt, wie viele tolle Geschäftspartner wir haben und wie viel möglich wird, wenn wir zusammenarbeiten!
Gesamtlösungen für Ihr Unternehmen
Als renommiertes System- und Entwicklungshaus entwickeln wir für Sie wirtschaftliche Gesamtlösungen dem individuellen Bedarf entsprechend - von der Beratung und Konfiguration bis zur kompletten Ausstattung mit allen erforderlichen Komponenten.