- +49 6237 92438 0
- info@laubner.com
- Mo-Do 08:00 Uhr - 17:00 Uhr / Fr 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
-
Direct Part Marking für beständige Codes und dauerhafte Identifikation
Der Siegeszug des Barcodes revolutionierte Logistik und Warenwirtschaft nachhaltig. Traditionell wird ein schwarzweißer Strichcode auf ein Etikett gedruckt. Der Vorteil: Die kontrastreiche und einfache Code-Darstellung ist sehr gut und einfach zu lesen. Allerdings haben Etiketten-Barcodes auch einen entscheidenden Nachteil: Sie sind nicht dauerhaft. Mit Direct Part Marking (DPM) wird dem Wunsch, dauerhaft eine identifizierbare Markierung auf Baugruppen oder Einzelkomponenten anzubringen, entsprochen. Erfahren Sie hier mehr über diese Markierungsmethode.
-
Best Practice: Fixed Scanning direkt vom Stapler aus
Steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens mit gabelstaplermontiertem Scannen.
-
Dock Door Scanning: Modernisierung der Lagerlogistik
In der modernen Lagerlogistik sind Effizienz, Genauigkeit und Schnelligkeit von zentraler Bedeutung. In diesem Artikel zeige ich, wie Dock Door Scanning funktioniert, welche Vorteile es bietet und warum diese Technologie ein entscheidender Schritt in Richtung einer intelligenten, vernetzten Lagerumgebung ist.