Best Practice: Scannen am Packtisch

Eine intuitive Machine-Vision-Lösung für innovative Lager- und Logistikumgebungen ist das Scannen am Packtisch. In diesem Artikel erläutere ich den Aufbau und Nutzen dieser Lösung.
Lager- und Logistikumgebungen stehen unter dem zunehmenden Druck, mit den steigenden Kundenerwartungen Schritt zu halten - insbesondere im E-Commerce. Nach den durch Arbeitskräftemangel und die COVID-19-Pandemie verursachten Widrigkeiten setzten Unternehmen zunehmend auf Automatisierungstechnologien, um Geschwindigkeit, Genauigkeit, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zwei unverzichtbare Innovationen aus dem Automatisierungsbereich, die moderne Logistikumgebungen benötigen, sind innovative stationäre Barcodescanner und Machine-Vision-Lösungen.

Scanning am Packtisch – alle Infos auf einen Blick
- Anwendungen: 1D- und 2D-Barcode-Lesung
- Lösungen: FS10 fest installierter Industriescanner; FS40 fest installierter Industriescanner; Zebra Aurora Focus Software; Zebra-Drucker; Zebra-Mobilcomputer
- Highlights: Genaues Hochgeschwindigkeitslesen, sichtbare und hörbare Hinweise bei erfolgreicher Dekodierung, linerlose und andere Drucktechnologien sowie ein integriertes Human Interface Device (HID) Keyboard zur Übersetzung.

Packtischstationen, auf denen Artikel in Kartons oder Paketen verstaut und vor dem Versand an Kunden etikettiert werden, können in geschäftigen Lager- und Logistikumgebungen sehr chaotisch werden. Der Arbeitskräftemangel und die steigende Kundennachfrage in E-Commerce-Unternehmen haben jeweils einen Beitrag zum gestiegenen Druck geleistet. In vielen herkömmlichen Setups packen Mitarbeiter Artikel in Kartons, scannen den Barcode mit einem Handscanner ab, ziehen manuell ein Versandetikett manuell ab, bringen dieses an und legen das Paket dann auf ein Förderband für den Versand.
Die Packtischlösung des Herstellers Zebra ist für moderne Logistikumgebungen optimiert und bietet ein schnelleres und effizienteres Erlebnis: Ein Mitarbeiter stellt das Paket unter einen fest montierten Scanner. Dieser gibt bei erfolgreicher Dekodierung sicht- und hörbare Rückmeldung (grünes Leuchten und Piepsen). Dies ermöglicht es dem Mitarbeiter, bis zu 33% schneller zu arbeiten als mit einem herkömmlichen Handscanner.
Moderne Lösungen für Lagerumgebungen: Schnell, effektiv und benutzerfreundlich
Moderne Lagerumgebungen benötigen Lösungen, die schnell, effektiv und einfach zu bedienen sind. Die fest installierten Industriescanner FS10 und FS40 von Zebra sind Plug-and-Play-Geräte, die ohne Umwandlungskabel direkt in den USB-Anschluss einer Arbeitsstation, eines Laptops, Tablets oder eines anderen Host-Geräts eingesteckt werden können. Mit der Aurora Focus-Software können diese Scanner sofort mit der Erfassung von Barcodedaten beginnen. Darüber hinaus kann die intuitive Benutzeroberfläche der Software von Anfängern und Experten gleichermaßen genutzt werden. Dadurch verbessern Unternehmen die betriebliche Effizienz und reduzieren Bereitstellungszeit, Kosten, Versandfehler und Verzögerungen.

Sie möchten Ihre Prozesse im Lager modernisieren oder effizienter gestalten? Die Lösung Scannen am Packtisch ist eine Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen. Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir gemeinsam Ihre logistischen Prozesse beleuchten und Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten können.
Das könnte Sie auch interessieren
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle Neuigkeiten und Informationen rund um Auto-ID, Software und Firmen-News.