Zum Hauptinhalt springen

Thermodrucker

Thermodrucker - Etikettendruck dank Hitzeeinwirkung

Thermotransferdrucker

Thermotransferdrucker verwenden ein Farbband, das über den Druckkopf geführt wird, um Farbe auf das Etikettenmaterial zu übertragen. Kleine Heizelemente auf der Oberfläche des Druckkopfs erhitzen sich und schmelzen die Farbe vom Farbband auf das Etikettenmaterial.

Vorteile des Thermotransferdrucks sind:

  • Beständige Druckbilder
  • Hohe Druckqualität
  • Große Auswahl an Materialien

Ein Thermotransferdrucker ist besonders geeignet, wenn Sie verschiedene oder anspruchsvolle Etikettenmaterialien bedrucken möchten. Die richtige Kombination aus Etiketten und Farbband gewährleistet eine hohe Beständigkeit und macht das Thermotransferverfahren zur idealen Wahl für dauerhafte Kennzeichnungen.

Thermodirektdrucker

Thermodirektdrucker verwenden ausschließlich thermosensitive Etiketten, bei denen der Druckkopf eine chemische Reaktion auslöst. Im Gegensatz zum Thermotransferdruck benötigen sie kein zusätzliches Farbband, was kostengünstigeres Drucken ermöglicht.

Vorteile des Thermodirektdrucks sind:

  • Kein Bedarf an Farbbändern
  • Kostengünstiges Drucken
  • Sehr schnelle Druckgeschwindigkeiten

Nachteile sind jedoch:

  • Kurze Haltbarkeit der Druckbilder
  • Eingeschränkte Materialauswahl

Ein Thermodirektdrucker eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen die Druckbilder nicht lange haltbar sein müssen und eine schnelle Druckgeschwindigkeit erforderlich ist. Es ist ideal für kurzfristige Anwendungen wie Versand, Transport oder Preisauszeichnung.

Industriedrucker

Etikettendrucker für die Industrie zeichnen sich durch robuste Gehäuse aus, die in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt sind. Diese widerstandsfähige Abdeckung schützt die Druckmechanik und ermöglicht den Einsatz der Drucker selbst in anspruchsvollen und staubigen Umgebungen. Industriedrucker sind sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirektdruck erhältlich und bieten oft verschiedene Druckbreiten für die Erstellung von Etiketten in verschiedenen Größen.

Industrie- oder auch Table-Top-Drucker sind die ideale Wahl für Unternehmen, die große Mengen Etiketten benötigen - also mindestens 1.000 Etiketten pro Tag. Diese zuverlässigen Modelle verfügen über leistungsstarke Druckmechaniken, hohe Druckgeschwindigkeiten und ausreichend Kapazität für Verbrauchsmaterialien. Sie sind speziell für anspruchsvolle Umgebungen und hohe Anforderungen konzipiert.

Desktop-Drucker

Desktopdrucker sind kompakte Thermodrucker, die sich durch ihre platzsparende Bauweise und ihren günstigen Preis auszeichnen. Sie sind in Thermotransfer- und Thermodirektdruckvarianten sowie mit verschiedenen Druckauflösungen erhältlich. Einige Modelle sind für die Wandmontage geeignet und sparen so zusätzlich Platz. Desktopdrucker eignen sich aufgrund ihres begrenzten Fassungsvermögens eher für kleine Druckvolumina von etwa 500 bis 1.000 Etiketten pro Tag. Sie sind kostengünstig in der Anschaffung und daher ideal für Unternehmen mit einem niedrigen Etikettierbedarf. Einige Desktopdrucker können mit einem externen Abwickler aufgerüstet werden, um die Druckmenge zu erhöhen.