Zum Hauptinhalt springen

Rückführungslogistik neu gedacht: Mobile Retourenstationen steigern Kundenzufriedenheit

Rebeca Lahlal | 01.08.2022
mobile Arbeitsplätze als Retourenstationen einsetzen

Die Abwicklung von Retouren im Online-Handel ist für die Zufriedenheit der Kunden zunehmend ebenso wichtig wie der eigentliche Einkauf. Deshalb sollten Online-Händler die Rücknahmelogistik niemals auf die leichte Schulter nehmen oder gar vernachlässigen. Sonst besteht leicht die Gefahr, dass Sie Kunden verlieren und damit Ihre Einkünfte aufs Spiel setzen. In diesem Artikel fassen wir daher für Sie zusammen, was Sie über Rückwärtslogistik wissen müssen und wie der Einsatz mobiler Retourenstationen die Kundenzufriedenheit verbessern kann.

Rückführungslogistik – was ist das?

Im Deutschen gibt es mehrere Namen für die Reverse Logistics, beispielsweise Umkehrlogistik, Rückwärtslogistik oder Rückführungslogistik. Sie alle stehen für das Retourenmanagement im Online-Handel, genauer für den Prozess der Rückführung von Waren ins Lager, die von Kunden zurückgeschickt wurden. Dafür können die Kunden verschiedene Gründe haben:

  • Fehler bei der Bestellung
  • Beschädigter Artikel
  • Falsche Größe, Form oder Farbe
  • Durch den Händler zurückgerufene Artikel
  • Zu recycelnde Produkte oder Produkte, die durch den Händler entsorgt werden müssen

Der Prozess der Rückwärtslogistik kann sehr komplex sein. Er beginnt oftmals mit der Kontaktaufnahme des Kunden mit Ihrer Einrichtung, um die Retoure durchzuführen. Der Kunde erhält Ihre Anweisungen für die Rücksendung des Produkts zum Lager und befolgt diese. Hier können Sie den Prozess erleichtern, indem Sie die Informationen zur Rücksendung bereits mit der Ware liefern oder sie in einer Infomail, beispielsweise mit der Auftragsbestätigung, liefern.

Ist der Artikel wieder im Lager eingetroffen, muss er bewertet werden. Ist er beschädigt, kann er repariert werden? Sollte er entsorgt werden? Kann der Artikel direkt wieder in den Bestand aufgenommen werden? Kommt er für ein Recycling in Frage? Handelt es sich um eine ordnungsgemäße Retoure, erhält der Kunde eine Rückerstattung, um die Sie sich kümmern müssen.

Bleiben Sie informiert!